top of page
Hintergr_web7-2.jpg
Katja Lange-Müller (c) Annette Hauschild OSTKREUZ (2)_edited.jpg

© Annette Hauschild OSTKREUZ

Dieter Kosslick (c) Marc Ohrem Leclef_Berlinale 2012.jpg

© Marc Ohrem Leclef

Mittwoch, 2. Juli 2025,
19:00 und 20:30 Uhr im Thalia-Kino

Die Einsamkeit, die Selbstbestimmung und die Gefühle

Katja Lange-Müller, „Unser Ole“, Roman,
Kiepenheuer und Witsch 2024
„Die Unbeugsamen 2 – Guten Morgen, Ihr Schönen!“, Dokumentarfilm von Thorsten Krämer 2024


Lesung, Filmvorführung, Gespräch

Moderation: Dieter Kosslick

Katja Lange-Müller ist berühmt, gelobt und gepriesen für ihre kurzen, extrem verdichteten Romane, weswegen die Autorin, eine so erfahrene Köchin wie Literatin, auch gerne vom „Brühwürfel-Prinzip“ ihres Schreibens spricht.

In „Unser Ole“ schildert Katja Lange-Müller drastisch das Schicksal eines geistig behinderten Kindes, das in Verdacht gerät, seine Großmutter, die es an Mutter statt großzog, die Treppe hinuntergestoßen zu haben. Hinter dieser düsteren Geschichte stecken Leidensgeschichten von Frauen, die sich in Machtspiele verwickeln und von Opfern zu Tätern werden – eine Parabel vom Dasein.

Die gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung der Film- und Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen empfiehlt den Film „Die Unbeugsamen 2“, in dem Frauen aus unterschiedlichen Gesellschaftsschichten der DDR, unter anderem Katja Lange-Müller, und ihr Kampf um Teilhabe porträtiert werden: „Der Film ist eine Ode an unbeugsame Frauen – Arbeiterinnen, Wissenschaftlerinnen, Künstlerinnen -, die selbstbewusst ihren Platz im Leben einforderten. Ein wichtiges, bitter-humorvolles Stück Geschichte und ein Gegenpol zu einer maßgeblich männerzentrierten Geschichtsschreibung.“

Dieter Kosslick, der langjährige Direktor der Berlinale und künstlerische Leiter des Greenvision Filmfestivals in Potsdam spricht mit der Autorin über ihren Roman und ihre „Rolle“ im Dokumentarfilm.

Katja Lange-Müller_Buch_Unser Ole _Web.jpg

Katja Lange-Müller, „Unser Ole“, Roman,Kiepenheuer und Witsch 2024

©2025 LITpotsdam

bottom of page