
%20Eddy%20Zimmermann%20Rabauke%20Filmproduktion%202025%20(2).jpg)
© Eddy Zimmermann Rabauke Filmproduktion
%20Maurice%20Haas%20Diogenes%20Verlag%2072dpi.jpg)
© Maurice Haas Diogenes Verlag
Samstag, 5. Juli 2025, 19:00 Uhr
Orangerieschloss Park Sanssouci
Glaube, Liebe, Hoffnung
Helga Schubert, „Der heutige Tag“, Erzählung, dtv 2023
Daniela Krien, „Mein drittes Leben“, Roman Diogenes 2024
Lesung und Gespräch,
Moderation Anne-Dore Krohn
Zwei Autorinnen aus unterschiedlichen Generationen, denen zwei Erfahrungen gemeinsam sind: Die Prägung durch die DDR und die Verwurzelung im protestantischen Glauben.
Das letzte Buch der 85-jährigen Psychologin und Erfolgsautorin Helga Schubert erzählt von der tagtäglichen Pflege ihres kranken 96-jährigen Mannes zuhause, von allumfassender Care-Arbeit, dem Fürsorgealltag zweier Liebender, dankbar für die lange und schöne Zeit, die sie miteinander hatten. „Der heutige Tag“ heißt die Erzählung, weil sie sich auf das Hier und Jetzt konzentriert. Denn am nächsten Tag kann alles anders sein …
Von der Fragilität unseres als normal empfunden Alltag handelt auch „Mein drittes Leben“ von Daniela Krien. In ihrem neuen Roman schildert die Bestseller-Autorin aus nächster Nähe, wie eine vom Schicksal hart geprüfte Frau kämpfend und trauernd zurück ins Leben findet.
Anne-Dore Krohn unterhält sich mit den Autorinnen über ihr eigenes Leben, das Ende der DDR, die Öffnung der Welt, die Brüche, die durchlebt und bewältigt wurden, und die Kraft, die ihnen dabei geholfen hat.


Helga Schubert, „Der heutige Tag“, Erzählung, dtv 2023
Daniela Krien, „Mein drittes Leben“, Roman Diogenes 2024