top of page
Hintergr_web7-2.jpg
Dietmar_Baer_2021_Farbe©Kirsten Nijhof.jpg

© Kirsten Nijhof

Samstag, 5. Juli 2025, 21:00 Uhr
Orangerieschloss Park Sanssouci

Literarische Late Night II:
Dietmar Bär liest David Foster Wallace

David Foster Wallace: „Unendlicher Spaß“, 2011,
„Der Spaß an der Sache“, Kiepenheuer & Witsch, 2018.

Moderation: Denis Scheck

Vielen gilt er als der wichtigste US-amerikanische Autor des 21. Jahrhunderts: David Foster Wallace. Mit seinem Großroman „Unendlicher Spaß“ hat er eine der köstlichsten Bleiwüsten der Gegenwartsliteratur geschrieben. Tief verborgen in diesem Roman ist die Geschichte des Schauspielers und Schlagersängers Johnny Gentle, der die Saubere-USA-Partei gründet und tatsächlich Präsident der Vereinigten Staaten wird, worauf er, in Worten von Foster Wallace „den Premierminister von Kanada und den Presidente von Mexiko zu »Ministern« ehrenhalber von Mexiko bzw. Kanada ernannte – als wären die Nachbarn quasi schon post-millenniale Protektorate der USA“. Auch sonst weist Johnny Gentle viele überraschende Ähnlichkeiten mit Donald Trump auf – und in der Lesung von Dietmar Bär, der David Foster Wallace schon in seinem brillanten Kreuzfahrt-Essay „Schrecklich amüsant, aber in Zukunft ohne mich“ die Stimme lieh, erweist sich David Foster Wallaces Roman „Unendlicher Spaß“ als visionäres literarisches Frühwarnsystem.

©2025 LITpotsdam

bottom of page